Themen

Ausschreibung: Stellvertretende Geschäftsleitung (Vollzeit, befristet)

Der Flüchtlingsrat sucht ab dem 1. November 2025 eine stellvertretende Geschäftsleitung in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Das Arbeitsverhältnis in Vertretung ist befristet bis zum 31. März 2027. Der Arbeitsort ist Stuttgart.

Wir suchen eine engagierte stellvertretende Geschäftsleitung. Zu den Leitungsaufgaben gehören vor allem das Projektmanagement, die Unterstützung bei der Vereinsarbeit (u.a. Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand) sowie die punktuelle Mitwirkung bei der Personalverantwortung und der Vernetzungs- und Pressearbeit. Ein weiterer Aufgabenbereich liegt in der asyl- und aufenthaltsrechtlichen Beratung und Fortbildung. Diese finden in dem vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekt „Aktiv für gesellschaftliche Teilhabe“ und dem von der Aktion Mensch geförderten Projekt „Perspektive durch Partizipation“ statt.

Wir wünschen uns Bewerbungen von Personen mit:

  • Erfahrung im Projektmanagement (Fördermittelakquise, Verfassen von Verwendungsnachweisen, etc.)
  • Erfahrung in der asyl- und aufenthaltsrechtlichen Beratung oder guten Vorkenntnissen im Migrationsrecht
  • Interesse an den speziellen Bedarfen von besonders schutzbedürftigen Geflüchteten (insbesondere Menschen mit Behinderungen und unbegleiteten Minderjährigen)
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Rassismus
  • Organisationsfähigkeit, einer strukturierten Arbeitsweise und einem hohen Maß an Belastbarkeit, Engagement und Eigeninitiative
  • Flexibilität für die Arbeit an Abenden und Wochenenden sowie Reisebereitschaft innerhalb Baden-Württembergs
  • sehr guten Kenntnissen der deutschen Sprache; Mehrsprachigkeit wird begrüßt

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in dem engagierten und kollegialen Team einer angesehenen Menschenrechtsorganisation
  • Entlohnung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD BUND), Einstufung in Entgeltgruppe 11
  • stellenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 31 Tage Jahresurlaub
  • ein Netzwerk haupt- und ehrenamtlich Engagierter

Vollständige Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuell Arbeitszeugnisse) bitte bis zum 17. September mit dem Betreff „Bewerbung Vor- und Nachname“ per E‑Mail an info@fluechtlingsrat-bw.de senden. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 29. September, 1. und 2. Oktober statt.

Erfahrungen in einer Leitungsfunktion sind nicht zwingend erforderlich. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zu einer Bewerbung ermutigen.