Am 2. Oktober bietet der Flüchtlingsrat von 19.00 bis 21.00 Uhr einen Workshop zum Thema „Sprache & Rhetorik in der Migrationspolitik“ an. Die Veranstaltung setzt sich aus einem Input und einem interaktiven Teil zusammen. Im ersten Teil wird ein kurzer Rückblick auf die abschottungspolitischen Maßnahmen der jüngsten Vergangenheit geworfen. Außerdem sollen der Einsatz bestimmter sprachlicher Mittel in der migrationspolitischen Debatte und seine Auswirkungen betrachtet werden. Im zweiten Teil wird eine Partner*innenübung zur Argumentation und Auseinandersetzung mit verschiedenen, häufig in der Migrationspolitik vorkommenden Begriffen, durchgeführt. Wir wollen gemeinsam lernen, reflektieren und uns über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen.
Referentin: Meike Olszak, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Seebrücke Stuttgart organisiert und findet im selbstverwalteten Stadtteilzentrum Gasparitsch, in der Rotenbergstr. 125, in Stuttgart-Ost statt.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig. Vor Ort sind Getränke gegen Spende erhältlich.