Termine

Mannheim: Rechtliche Unterstützung für Inhaftierte in der Abschiebehaft

17. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025 - 18:00 bis 13:00 Uhr

Werden Personen in Abschiebehaft genommen, dann ist die Not der Betroffenen meist groß. Viele fragen sich, warum sie überhaupt inhaftiert sind und ob das rechtlich richtig ist. Es macht Sinn, Inhaftierungen gerichtlich überprüfen zu lassen. Bei der gerichtlichen Überprüfung brauchen die Betroffenen Hilfe. Hast du Lust, dich rechtlich in das Themengebiet einzuarbeiten und Betroffene in der Abschiebehaft Pforzheim als sogenannte Person des Vertrauens zu unterstützen?

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Fortbildung richtet sich an alle Interessierte, die sich vorstellen können, als Personen des Vertrauens tätig zu werden. Die Personen des Vertrauens in Baden-Württemberg sind untereinander vernetzt und unterstützen sich. Möchtest du mehr Informationen zu der Tätigkeit als Person des Vertrauens, dann schreib an info@fluechtlingsrat-bw.de oder info@probono-mannheim.de.

Referent: Frank Gockel (Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren e.V.)

Ort: Universität Mannheim (genaue Adresse erhaltet ihr zeitnah zur Veranstaltung)

Uhrzeiten: Freitag: 18:00 – 20:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr, Sonntag: 10:00 – 13:00 Uhr

Die Fortbildung ist begrenzt auf 18 Personen. Es wird eine Warteliste geben. Für Übernachtungsmöglichkeiten wird eine Bettenbörse organisiert.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Pro Bono Mannheim und Heidelberg statt. Sie wird im Rahmen des Projekts „Aktiv für gesellschaftliche Teilhabe“ veranstaltet, unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Veranstaltung

Anmeldung

Persönliche Daten

Bettenbörse

Ich brauche eine Übernachtungsmöglichkeit


Person des Vertrauens

Ich möchte als Person des Vertrauens aktiv werden


Mitgliedschaft

Ich möchte gern Mitglied werden und bitte um Zusendung eines Mitgliedformulars


Einverständniserklärung

Über das Formular mitgeteilte Daten werden nur für die Durchführung der Veranstaltung verwendet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner übermittelten Daten gemäß der Datenschutzerklärung dieser Website einverstanden