Viele geflüchtete Menschen erleben in Deutschland Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Diese Erfahrungen können sehr belasten und (re-)traumatisieren. Der safer space soll die Möglichkeit geben, sich über Erlebtes auszutauschen und im Gespräch Stärkung und Strategien für den Umgang damit zu finden.
Geleitet wird der safer space von Eben Louw; Therapeut, Coach und Trainer. Er hat viele Jahre Erfahrung in der Antidiskriminierungsarbeit und in der Beratung von Betroffenen von rassistischer, rechter und antisemitischer Gewalt.
Achtung: die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Betroffene von Rassismus.
Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Herbsttagung online statt: Das gesamte Programm der Tagung und die Möglichkeit zur Anmeldung.