Suche

Ihre Suche ergab folgende Treffer

Kontaktadresse

Netzwerk Asyl Neuenbürg

Unterer Sägerweg 47
75305 Neuenbürg

E-Mail: info@na-nbg.de
Web: www.na-nbg.de

Angebot: Asylcafé. Begleitung

Kontaktadresse

Freundeskreis für Asylsuchende Mühlacker

Dr. Manfred Budzinski
Tel.: 07041 / 44 563
E-Mail: freundeskreisasylmuehlacker@posteo.de
Christiane Bastian-Engelbert
Tel.: 07041 / 43 155
E-Mail: freundeskreisasylmuehlacker@posteo.de
Heidrun Merdes
Tel.: 07041 / 86 11 50
E-Mail: freundeskreisasylmuehlacker@posteo.de

Kontaktadresse

Arbeitskreis Flüchtlinge Keltern

Martina Lieb
75210 Keltern

Tel.: 07236 / 98 02 44
E-Mail: m.lieb@akfk.de
Web: www.akfk.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Freundeskreis Asyl Ispringen

Peter Gloede
Buchenweg 26
75228 Ispringen

Tel.: 07231 / 86 216
E-Mail: info@freundeskreis-asyl-ispringen.de
Web: www.freundeskreis-asyl-ispringen.de

Angebot: Asylcafé, Begleitung

Kontaktadresse

Diakonisches Werk im Enzkreis

Dienststelle Mühlacker
Daria Kraft
Hindenburgstraße 48
75417 Mühlacker

Tel.: 01573 / 62 69 362
E-Mail: kraft@​diakonie-enzkreis.de
Web.: www.diakonie-enzkreis.de

Kontaktadresse

IB – Bildung & Soziales Pforzheim

Integrationsmanagement und Sozialbetreuung
Bastian Stamm-Müller
Bleichstraße 64
75173 Pforzheim

Tel.: 01512 / 34 28 329
Fax.: 07231 / 38 61 109
E-Mail: bz-pforzheim@ib.de oder bastian.stamm@ib.de

Angebote: Sozialbetreuung im südwestlichen Enzkreis und für die Stadt Heimsheim

Kontaktadresse

miteinanderleben e.V.

Fachdienst Asyl und Migrationsberatung
Cora Kranz
Kronprinzenstraße 70
75177 Pforzheim

Tel: 07231 / 13 33 17 01
E-Mail: cora.kranz@miteinanderleben.de oder info@miteinanderleben.de
Web: www.miteinanderleben.de

Angebote: Migrationsgeschäftsstellen im Enzkreis

Kontaktadresse

Stadt Waldkirch

Kultur, Bildung und Soziales
Marktplatz 1-5
79183 Waldkirch

Tel.: 07681/40 4-14 8
Fax: 07681/40 4-29 4
Web: www.stadt-waldkirch.de

Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Ausländerbehörde
Marktplatz 1-5
79183 Waldkirch

Tel.: 07681/40 4-13 9
Fax: 07681/40 4-19 7
E-Mail: postkorb@stadt-waldkirch.de
Web: www.stadt-waldkirch.de

Netzwerk Flüchtlinge Waldkirch
Mario Frick
Gartenstraße 5
79183 Waldkirch

E-Mail: frick@stadt-waldkirch.de

Kontaktadresse

Stadt Herbolzheim

Flüchtlingsbeauftragter Herbolzheim
Matthias Leser
Hauptstr. 26
79336 Herbolzheim

Telefon: 07643/9177 29
E-Mail: m.leser@stadt-herbolzheim.de

Kontaktadresse

Stadt Emmendingen

Fachstelle für Zuwanderung und Integration
Integrationsbeauftragte
Sylvia Fall
Landvogtei 10
79312 Emmendingen

Tel.: 07641 / 45 24 232
Fax: 07641 /45 23 96
E-Mail: s.fall@emmendingen
Web: www.emmendingen.de
Angebot: Ehrenamtskoordination

Kontaktadresse

Landratsamt Emmendingen

Ordnungsamt
Ausländerbehörde
Adolf-Sexauer-Straße 1/1
79312 Emmendingen

Tel.: 07641/45 1-81 00
Fax: 07641/45 1-81 99
E-Mail: ordnungsamt@landkreis-emmendingen.de
Web: www.landkreis-emmendingen.de

Sozialamt
Bahnhofstrasse 2-4
79312 Emmendingen

Tel.: 07641/45 1-0
Fax: 07641/45 1-40 0
E-Mail: sozialamt@landkreis-emmendingen.de
Web: www.landkreis-emmendingen.de

Flüchtlingssozialarbeit und Integrationsmanagement
Petra Wieber, Bereichsleitung:
Tel.: 07641 451 3521
E-Mail: p.wieber@landkreis-emmendingen.de

Kontaktadresse

Servicestelle von Caritas & Diakonie

Diakonisches Werk Emmendingen
Utta Link
Karl-Friedrich-Straße 20
79312 Emmendingen

Tel.: 07641 / 91 85 17
E-Mail: link@diakonie-emmendingen.de
Web: www.diakonie-emmendingen.de

Caritasverband für den Landkreis Emmendingen e.V.
Lessingstraße 36/1
79312 Emmendingen
Tel.: 07641 / 92 140
E-Mail: kontakt@caritas-emmendingen.de

Web: www.caritas-emmendingen.de

Kontaktadresse

Flüchtlingshelferkreis Kenzingen

DRK Kenzingen e.V.

E-Mail: info@drk-kenzingen.de
Web: www.drk-kenzingen.de

Georg Fischer
79341 Kenzingen

E-Mail: georg.fischer@t-online.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Freundeskreis Asyl Emmendingen

E-Mail: kontakt@asyl-em.de
Web: www.asyl-em.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Caritas für den Landkreis Emmendingen

Lessingstraße 26
79341 Emmendingen
Jugendmigrationsdienst
Clemens Hauser
Tel.: 07641 / 95 93 320
E-Mail: clemens-hauser@caritas-emmendingen.de
Migrationsberatung
Susanne Kissler
Tel.: 07641 / 92 14 119
E-Mail: susanne.kissler@caritas-emmendingen.de
Flüchtlingssozialarbeit & Integrationsmanagement
Birgitt Reisenweber
Tel.: 07641 / 92 14 113
E-Mail: birgitt.reisenweber@caritas-emmendingen.de
Frauenprojekt
Annabel Marsovszky
Tel.: 0152 / 34 73 30 14
E-Mail: annabel.marsovszky@caritas-emmendingen.de

Kontaktadresse

Stadt Nagold

Ordnungsamt/ Sozialamt
Marktstraße 27-29
72202 Nagold

Tel.: 07452/68 10
E-mail: info@nagold.de
Web: www.nagold.de

Kontaktadresse

Stadt Calw

Amt für öffentliche Ordnung
Bahnhofstraße 28
75365 Calw

Tel.: 07051/16 7-22 0
Fax: 07051/16 7-22 6
E-Mail: oeffentlicheordnung@calw.de
Web: www.calw.de

Kontaktadresse

Stadt Bad Liebenzell

Flüchtlingsbeauftragte
Diana Neubrand
Kurhausdamm 2-4
75378 Bad Liebenzell

Tel.: 07052 / 408 212
Fax: 07052 / 408 209
E-Mail: neubrand@bad-liebenzell.de

Kontaktadresse

Landratsamt Calw

Ordnungsamt
Vogteistr. 42-46
75365 Calw
Tel.: 07051 / 16 0-0
Fax: 07051 / 16 0-38 8
E-Mail: lra.info@kreis-calw.de
Web: www.kreis-calw.de

Sozialamt
Vogteistr. 42-46
75365 Calw
Tel.: 07051 / 16 0-0
Fax: 07051 / 16 0-38 8
E-Mail: lra.info@kreis-calw.de
Web: www.kreis-calw.de

Kontaktadresse

Diakonieverband Calw

Marc Spies
Hohe Straße 8
72202 Nagold

Tel.: 07452 / 84 10 60
E-Mail: m.spies@kreisdiakonie-nsw.de
Web: www.diakonie-nordschwarzwald.de

Angebot: Begleitung von Ehrenamtlichen, Flüchtlingssozialarbeit in der Anschlussunterbringung

Kontaktadresse

AK Asyl Wildberg

Susanne Gärtner
Marktstraße 2
72218 Wildberg

Tel.: 07054 / 20 11 19
E-Mail: susanne.gaertner@wildberg.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Menschen helfen Menschen e.V. Schömberg

Arbeitskreis Asyl
Schillerstraße 5/Ecke Poststraße
75328 Schömberg

E-Mail: ak-asyl@mhm-schoemberg.de
Web: www.mhm-schoemberg.de

Angebot: Beratung

Kontaktadresse

Arbeitskreis Asyl Calw e. V.

AK Asyl Calw e. V.
Postgasse 2
75365 Calw

E-Mail: ak.asyl.calw@web.de
E-Mail: info@ak-asyl-calw.de
Web: www.ak-asyl-calw.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

AK Asyl Bad Liebenzell

Frau Neubrand
75378 Bad Liebenzell

Tel.: 07052 / 40 82 12
E-Mail: neubrand@bad-liebenzell.de
Web: www.stadt.bad-liebenzell.de

Angebot: Asylcafé, Begleitung

 

Kontaktadresse

AK Asyl Bad Herrenalb

Ingborg Gabriel-Restle
76332 Bad Herrenalb

Tel.: 07083 / 77 46
E-Mail: fluechtlingshilfebadherrenalb@gmx.de
Web: www.bad-herrenalb-evangelisch.de

Carmen Bartle
76332 Bad Herrenalb

Tel.: 0173 / 32 29 145
E-Mail: fluechtlingshilfebadherrenalb@gmx.de
Web: www.bad-herrenalb-evangelisch.de

Angebot: Asylcafé, Begleitung

Kontaktadresse

Internationaler Arbeitskreis Altensteig (INKA)

Rathausplatz 1
72213 Altensteig

E-Mail: herzogbrake@gmx.de
Web: www.altensteig.de

 

Kontaktadresse

Diakonie Nordschwarzwald Bezirksstelle Nagold

Integrationsmanagement

Hohe Straße 8
72202 Nagold
Web: www.diakonie-nordschwarzwald.de

Bezirksstelle Calw
Tel.: 07051 / 92 48 70

Bezirksstelle Nagold
Tel.: 07452 / 84 10 29

Bezirksstelle Neuenbürg
Tel.: 07082 / 94 80 12

Angebot: Beratung

Kontaktadresse

Stadt Löffingen

Kommunale Flüchtlingsbeauftragte
Nina Pittschi
Rathausplatz 1
79843 Löffingen

Tel.: 07654/80243
Fax: 07654/80265
E-Mail: pittschi@loeffingen.de

Angebote: Beratung für Geflüchtete; Koordination von kommunaler Anschlussunterbringung; Unterstützung von ehrenamtlichen Engagement

Kontaktadresse

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Ordnungsamt
Stadtstraße 2
79104 Freiburg

Tel.: 0761 / 21 87-0
Fax: 0761 / 21 87-99 99
E-Mail: auslaenderwesen@lkbh.de
Web: www.breisgau-hochschwarzwald.de

Sozialamt, Sozialhilfe – Flüchtlinge – Wohngeld
Stadtstraße 2
79104 Freiburg

Tel.: 0761 / 21 87-0
Fax: 0761 / 21 87-99 99
E-Mail: info@lkbh.de
Web: www.breisgau-hochschwarzwald.de

Integrationsmanagement
Stadtstraße 2
79104 Freiburg

E-Mail: integrationsmanagement@lkbh.de

Kontaktadresse

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Titisee-Neustadt
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt

Tel.: 07651 / 93 99 10
E-Mail: migrationsberatung@diakonie.ekiba.de
Web: www.diakonie-breisgau-hochschwarzwald.de

Breisach
Bernhard Beier-Spiegler
Clorerstraße 1
79206 Breisach

Tel.: 07667 / 93 38 68 11
Mobil: 0175 / 24 84 443
E-Mail: bernhard.beier-spiegler@diakonie.ekiba.de

Kontaktadresse

DRK-Unterstützerkreis Flüchtlinge Stegen

Katharina Tritschler
DRK Ortsverein Stegen
Im Gewerbepark 2-4
79252 Stegen

Tel.: 07661 / 90 99 83  30
Fax.: 07661 / 90 99 83  39
E-Mail: info@drk-stegen.de
Web: www.drk-stegen.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Sichtbar Ankommen e.V.

August Walz
Beethovenstraße 11
79395 Neuenburg am Rhein

Tel.:  0152 / 13 21 25 99
E-Mail: sichtbar-ankommen@mail.de
Web: www.sichtbarankommen.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Flüchtlingssozialarbeit – Integrationsmanagement

Rathaus Münstertal
Anna-Paulina Schettler
Wasen 47
79244 Münstertal

Tel.: 0176 / 11 89 65 20
E-Mail: annapaulina.schettler@caritas-bh.de
Web: www.muenstertal.de

 

Kontaktadresse

Zuflucht Müllheim e.V.

Schlossgartenstrasse 20
79379 Müllheim

E-Mail: info@zuflucht-muellheim.de
Web: www.zuflucht-müllheim.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Helferkreis für Flüchtlinge Merzhausen e.V.

Friedhofweg 13
79249 Merzhausen

Tel.: 0176 / 50 25 17 77
E-Mail: info@helferkreis-merzhausen.de
Web: www.helferkreis-merzhausen.de

Angebot: Asylcafé, Begleitung

Kontaktadresse

Helferkreis Lenzkirch

Bernhard Kleine
Spitzhalde 9
79853 Lenzkirch

Tel.: 0160 / 99 88 13 91
E-Mail: info@helferkreis-lenzkirch.de
Web: helferkreis-lenzkirch.de

Angebot: Asylcafé, Begleitung

Kontaktadresse

Helferkreis für Flüchtlinge Kirchzarten

Gemeinde Kirchzarten
Talvogteistraße 2a
79199 Kirchzarten

Tel.: 07661 / 39 30
Fax: 07661 / 39 38 159
Web: www.helferkreisfuerfluechtlingekirchzarten.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Willkommen in Heitersheim e.V.

Renate Kilwing
Schmidhofener Straße 8
79423 Heitersheim

Tel.: 07633 / 82 57 2
E-Mail: info@willkommen-in-Heitersheim.de
Web: www.willkommen-in-heitersheim.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Flüchtlingshelferkreis Gundelfingen

Vörstetter Straße 3
79194 Gundelfingen

Tel.: 0761 / 59 11 227
E-Mail: fhk@buergertreff-gundelfingen.de
Web: www.buergertreff-gundelfingen.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Helferkreis Flüchtlinge Breisach

Kolpingstraße 14a
79206 Breisach

E-Mail: info@helferkreis-breisach.de
Web: www.helferkreis-breisach.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Agenda Gruppe International Bollschweil

Gabriele Müller-Datz
79283 Bollschweil

E-Mail: ak.integrationbollschweil@gmail.com
Web: www.awww.bollschweil.de/de/Engagement.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Stadt Überlingen

Amt für öffentliche Ordnung
Ausländerwesen
Bahnhofstraße 18-20
88662 Überlingen
Tel.: 07551 / 99-10 56
Fax: 07551 / 99-14 66
E-Mail: rathaus@ueberlingen.de
Web: www.ueberlingen.de

Bürgerservice- Soziales
Sachgebiet Integration
Christophstr. 1
88662 Überlingen
Tel.: 07551 / 99-12 28
E-Mail: integration@ueberlingen.de
Web: www.ueberlingen.de

Kontaktadresse

Stadt Friedrichshafen

Amt für Soziales
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen

Tel.: 07541/20 33 10 0
Fax: 07541/20 38 31 00
E-Mail: amt.fuer.soziales@friedrichshafen.de
Web: www.friedrichshafen.de

Bürgerservice – Ausländeramt
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen

Tel.: 07541/20 32 16 0
Fax: 07541/20 32 16 9
E-Mail: auslaenderamt@friedrichshafen.de
Web: www.friedrichshafen.de

Kontaktadresse

Freundeskreis Flucht und Asyl Markdorf

Stephanie Sandkühler
Wirmetsweiler 13
88677 Markdorf

Tel.: 07544 / 71 817
Fax: 07544 / 73 448
E-Mail: steffi-sandkuehler@web.de

Kontaktadresse

Freundeskreis Asyl Meckenbeuren

Sieglinde Bernhard
88074 Meckenbeuren

Tel.: 07542 / 20 349
E-Mail: Freundeskreis-Asyl-Meckenbeuren@gmx.de
Web: www.meckenbeuren.de/integration-asyl

Angebot: Begleitung

 

Kontaktadresse

Diakonisches Werk Überlingen-Stockach

Beatrice Mangold
Christophstraße 31
88662 Überlingen

Tel.: 07551 / 91 89 944
Fax: 07551 / 91 89 955
E-Mail: b.mangold@diakonie-ueberlingen.de
Web: www.diakonie-ueberlingen.de

(Un)begleitete Minderjährige als Betroffene in Ausbeutungsstrukturen erkennen und reagieren Der Verein ECPAT Deutschland veranstaltet ein Webinar, in dem zwei Praktiker_innen grundlegendes Wissen zu Handel mit Kindern vermitteln und besondere Vulnerabilitäten sowie rechtliche Bestimmungen im Migrations- und Asylkontext beleuchten. Das Webinar richtet sich an Hauptamtliche in der Flüchtlingsarbeit, findet jeweils am 3. und 26. Juni um […]

Mit dem Schwerpunktthema „Ausbildung, Arbeit, Abschiebung?“ haben wir in diesem Rundbrief das Augenmerk auf politische und rechtliche Debatten, Neuerungen und Herausforderungen gelegt, mit denen Geflüchtete und Unterstützer*innen konfrontiert sind. Viele Betroffene befinden sich nämlich in einem Spannungsfeld zwischen Integration in Arbeit und Ausbildung bei gleichbleibender Sorge um eine womögliche Abschiebung. Im Hinblick darauf, haben sich […]

Schlagwörter: , ,

Kontaktadresse

Stadt Leonberg

Ausländeramt
Marktplatz 9
71229 Leonberg

Tel.: 0715/29902353
Fax: 0715/29902390
E-Mail: auslaenderamt@leonberg.de
Web.: www.leonberg.de

Kontaktadresse

Stadt Sindelfingen

Ausländer- und Asylwesen
Rathausplatz 1
71063 Sindelfingen

Tel.: 0703/194275
Fax: 0703/194213
E-Mail: auslaenderbehoerde@sindelfingen.de
Web.: www.sindelfingen.de

Sozialer Dienst
Rathausplatz 1
71063 Sindelfingen

Tel.: 0703/194263
Fax: 0703/194778
E-Mail: amt_fuer_soziale_dienste@sindelfingen.de
Web.: www.sindelfingen.de

Kontaktadresse

Stadt Herrenberg

Ausländeramt
Marktplatz 1
71083 Herrenberg

Tel.: 0703/2924213
Fax: 0703/2924332
E-Mail: auslaenderamt@herrenberg.de
Web.: www.herrenberg.de

Kontaktadresse

Stadt Böblingen

Ausländerbehörde
Bahnhofstraße 27
71034 Böblingen

Tel.: 0703/16691483
Fax: 0703/16691499
E-Mail: auslaenderamt@boeblingen.de
Web.: www.boeblingen.de

Obdach- und Flüchtlingsunterbringung
Konrad-Zuse-Straße 90
71034 Böblingen

Tel.: 0703/16692463
E-Mail: y.oenel@boeblingen.de
Web: www.boeblingen.de

Kontaktadresse

Landratsamt Böblingen

Amt für Migration und Flüchtlinge
Parkstraße 16
71034 Böblingen

Tel.: 0703/16631964
Fax: 0703/16631483
E-Mail: k.pfister@lrabb.de
Web: www.lrabb.de

Kontaktadresse

Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Böblingen

Haus der Diakonie Böblingen
Landhausstraße 58
71032 Böblingen
Tel.: 0703 / 12 16 510
E-Mail: info@​diakonie-boeblingen.de

Haus der Diakonie Leonberg
Agnes-Miegel-Straße 5
71229 Leonberg
Tel.: 0715 / 23 32 94 00
E-Mail: info@​diakonie-leonberg.de

Haus der Diakonie Herrenberg
Bahnhofstraße 18
71083 Herrenberg
Tel.: 0703 / 25 438
E-Mail: info@​diakonie-herrenberg.de

Web: www.edivbb.de

Kontaktadresse

Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit Schwarzwald-Gäu

Michael Vogelmann
Sindelfinger Straße 12
71032 Böblingen

Tel.: 0703 / 16 49 621
Fax: 0703 / 16 49 625
E-Mail: info@caritas-schwarzwald-gaeu.de
Web: www.caritas-schwarzwald-gaeu.de

Kontaktadresse

Arbeitskreis Weiler Flüchtlingshilfe

71093 Weil im Schönbuch

Tel.: 0178 / 15 69 294
E-Mail: mail@weiler-fluechtlingshilfe.de
Web: www.weiler-fluechtlingshilfe.de

Angebot: Asylcafé, Begleitung

Kontaktadresse

Arbeitskreis Asyl Weil der Stadt

Marianne Maier
Keltenstraße 17
71263 Weil der Stadt

Tel.: 0703 / 38 10 65
E-Mail: info@ak-asyl-wds.de
Web: www.ak-asyl-wds.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

AK Asyl Sindelfingen

Seestraße 10
71063 Sindelfingen

E-Mail: info@ak-asyl-sindelfingen.de
Web: www.ak-asyl-sindelfingen.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Arbeitskreis Flüchtlinge Schönaich

Tel.: 0152 / 36 16 24 31
E-Mail: akfs.koordination@schoenaicherkirchen.de
Web: www.schoenaicherkirchen.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Agenda Arbeitskreis Asyl Renningen

Gusti Breier
Leonbergerstraße 33
71272 Renningen

Tel.: 0715 / 98 00 838
E-Mail: gusti.breier@ak-asyl-renningen.de
Web: www.ak-asyl-renningen.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Flüchtlingshilfe Magstadt

Saskia Gerhardt und Dieter Beuter

E-Mail: info@fluechtlingshilfe-magstadt.org
Web: www.fluechtlingshilfe-magstadt.org

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Netzwerk Gartenstadt

Angie Weber-Streibl
Paulinenstr. 30
71229 Leonberg

Tel.: 07152-904070
E-Mail: netzwerk-gartenstadt@gmx.de
Web: www.netzwerkgartenstadt.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Arbeitskreis Asyl Leonberg

Heidi Fritz
Schlossstraße 25/1
71229 Leonberg

Tel.: 0715 / 22 45 17
E-Mail: heidi.fritz-leo@t-online.de
Web: www.kirchenbezirk-leonberg.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Flüchtlinge und wir e.V. Herrenberg

Haus der Begegnung
Erhardtstraße 4
71083 Herrenberg

Tel.: 0703 / 29 43 662
Fax: 0703 / 29 43 661
E-Mail: kontakt@fluechtlinge-und-wir.de
Web: www.fluechtlinge-und-wir.de

Angebot: Asylcafé, Begleitung

Kontaktadresse

Verein Menschen kommen an e.V.

Bettina Schumacher
Robert-Bosch-Straße 23
71116 Gärtringen

Tel.: 0151 / 14 00 44 81
E-Mail: info@menschen-kommen-an.de / bs@carpent.de
Web: www.menschen-kommen-an.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Gemeinde Ehningen Interkulturelle Arbeit

Regine Penitsch
Königstraße 29
71139 Ehningen

Tel.: 0703 / 41 21 159
Mobil: 0152 / 01 62 47 53
E-Mail: regine.penitsch@ehningen.de
Web: www.ehningen/fluechtlinge/integration.de

Kontaktadresse

Freundeskreis Flüchtlingshilfe Böblingen

Kath. Kirche Böblingen
Kopernikusstraße 1
71032 Böblingen

Tel.: 0151 / 17 99 04 76
E-Mail: buero@ffh-bb.de
Web: www.ffh-bb.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Stadt Biberach

Ordnungsamt, Ausländerstelle
Hindenburgstraße 29
88400 Biberach an der Riß

Tel.: 07351/51-48 0
Fax: 07351/51-58 5
E-Mail: auslaenderstelle@biberach-riss.de
Web: www.biberach-riss.de

Kontaktadresse

Stadt Laupheim

Ausländerbehörde
Marktplatz 1
88471 Laupheim

Tel.: 07392/704-191, -193 oder -273
E-Mail: stadt.laupheim@laupheim.de
Web: www.laupheim.de

Kontaktadresse

Diakonie Bezirksstelle Biberach

Ökumenische Migrationsarbeit von Caritas und Diakonie

Julia Blessing
Wielandstraße 24
88400 Biberach

Tel.: 07351 / 15 02 51
Mobil: 0157 / 53 65 42 89
E-Mail: blessing@diakonie-biberach.de
Web: www.integration-bc.de

Kontaktadresse

Ökumenischer Freundeskreis Asyl Bad Buchau

Christa Hilgers und Lucia Braß
Waldseer Str. 24
88400 Biberach

Tel.: 07351-8095-214 und 07581-906496-0
E-Mail: brass@caritas-dicvrs.de
Web: www.asyl-bad-buchau.de

Angebot: Begleitung

 

Kontaktadresse

Interkulturelles Forum für Flüchtlingsarbeit e.V. Biberach

Dagmar Rüdenburg
Edda Fenstermann
Sonnenrain 34
88400 Biberach

E-Mail: kontakt@iff-bc.de
Web: www.iff-bc.de

Kontaktadresse

Stadt Baden-Baden

Flüchtlingsbeauftragte
Svetlana Bojcetic
Im Rollfeld 25
76532 Baden-Baden
Raum: 1.09

Tel.: 07221 / 93-14 69 6
E-Mail: svetlana.bojcetic@baden-baden.de
Sprechzeiten: Mo.- Fr. 9 – 12 Uhr und nach Vereinbarung

Ordnungsamt, Fachgebiet öffentliche Ordnung
Briegelackerstr. 21
76532 Baden-Baden

Tel.: 07221 / 93-0
Fax: 07221 / 93-18 58
E-Mail: fb.buergerdienste@baden-baden.de
Web: www.baden-baden.de

Sozialamt, Fachbereich Bildung und Soziales
Gewerbepark Cité 1
76532 Baden-Baden

Tel.: 07221 / 93-14 00
Fax: 07221 / 93-14 06
E-Mail: fb.biso@baden-baden.de
Web: www.baden-baden.de

Kontaktadresse

Caritasverband Baden-Baden e. V.

Adrian Struch
Briegelackerstr. 40
76532 Baden-Baden

Tel.: 07721 / 18 35 25
Fax: 07721 / 28 35 29
E-Mail: struch@caritas-baden-baden.de
Web: www.caritas-baden-baden.de

Kontaktadresse

Netzwerk Asyl Baden-Baden

Klaus Pistorius
Schussbachstraße 81
76532 Baden-Baden

Tel.: 07221/61 940
E-Mail: k.pistorius@hotmail.de
Web: www.netzwerk-asyl-baden-baden.de

Angebot: Ehrenamtskoordination

Kontaktadresse

Arbeitskreis Asyl Baden-Baden e.V.

Ludwig Herfs
Mobil: 0152 / 28 94 47 55
Fax: 0721 / 96 49 65 60
E-Mail: bb.akasyl@online.de
Web: www.akaasyl-bad.de

Angebot: Begleitung, Beratung

Kontaktadresse

Verwaltungsverband Langenau

Integrationsbüro
Riedheimer Straße 3/1
89129 Langenau

Web: www.verwaltungsverband-langenau.de/

Bürozeiten: Mo. – Do. 9.00 – 16.30 Uhr, Fr. 9.00 – 12.30 Uhr

Integrationsbeauftragter
Martin Bonz
Tel.: 07345 / 2008938
E-Mail: martin.bonz@vv-langenau.de

Kontaktadresse

Stadt Ehingen

Rechts- und Ordnungsamt, Ausländerbehörde
Wilhelm Schantel
Marktplatz 1
89584 Ehingen

Tel.: 07391/503-340
Fax: 07391/503-4340
E-Mail: w.schantel@ehingen.de
Web: www.ehingen.de

Kontaktadresse

Evangelischer Diakonieverband Ulm Alb-Donau

Ehrenamtskoordinatorin
Martina Mayer
Grüner Hof 1
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 15 38 506
E-Mail: mmayer@kirche-diakonie-ulm.de
Web: www.diakonie-ulm.de

Angebot: Koordination des kirchlichen ehrenamtlichen Engagement im Bereich Flüchtlinge für die Kirchenbezirke Ulm und Blaubeuren

Kontaktadresse

Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit Ulm

Hansjörg Ludwig
Olgastraße 137
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 20 63 36
E-Mail: ludwig@caritas-ulm-alb-donau.de
Web: www.caritas-ulm-alb-donau.de

Angebot: Betreuung, Begleitung

Kontaktadresse

Asylhelferkreis Westerheim

Hermann Tappe
Schulstraße 24
72589 Westerheim

Tel.: 0172 / 93 30 888
E-Mail: info@hermann-w-tappe.de
Web: www.westerheim.de

Angebot: Begleitung

Kontaktadresse

Freundeskreis für Migranten e.V.

Dr. Ursula Helldorff
Panoramastraße 1
89584 Ehingen

Tel.: 0174 / 26 34 132
E-Mail: info@freundeskreis-migranten.de
Web: www.freundeskreis-migranten.de

Angebote: Begleitung

Kontaktadresse

AK Asyl und Migration Langenau

Norbert Haas
Wasserstr. 71/2
89129 Langenau

Tel.: 0175 / 71 27 123
E-Mail: ak-asyl-langenau@tutanota.com
Web: www.langenau.de

Angebot: Begleitung

In Baden-Württemberg finden auch während der Corona-Krise und trotz erheblicher Reisebeschränkungen zum Zweck des Infektionsschutzes Abschiebungen statt. Der Flüchtlingsrat kritisiert, dass Abschiebungen entgegen aller gesundheitlicher Gefahren, ausgelöst durch das Jahrhundertereignis der Corona-Pandemie, unbedingt vollzogen werden. Das gefährdet die Betroffenen und steht im krassen Gegensatz zu all den staatlichen Einschränkungen gegen die Ausbreitung des Virus. Zwischen […]

Schlagwörter: ,

Studie des Kompetenznetzes Public Health COVID‐19 Das Kompetenznetz Public Health COVID‐19 hat eine Studie zu SARS‐CoV‐2 in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete veröffentlicht. Die Studie fasst die Erkenntnisse aus verschiedenen Einrichtungen zusammen, in denen es Virus-Ausbrücke gegeben hat. Zu den Kernaussagen gehören, dass das Ansteckungsrisiko in solchen Unterkünften grundsätzlich sehr hoch ist, wobei es Unterschiede […]

Schlagwörter:

Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie und Caritas Mit Blick auf die jüngsten Corona-Ausbrüche in großen Flüchtlingsunterkünften mahnen die Diakonie Deutschland und der Deutsche Caritasverband einen verbesserten Schutz der dort lebenden Menschen vor dem Coronavirus an. Wir dokumentieren an dieser Stelle ihre Pressemitteilung. Während die Maßnahmen zur Eindämmung in vielen Bereichen gelockert werden, bleibt die Situation in […]

Schlagwörter:

Neue Veröffentlichung des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg hat einen aktuellen Überblick über die Situation in den zu „Sicheren Herkunftsstaaten“ des Westbalkans erklärten Staaten Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien veröffentlicht. Anlässlich des im Dezember 2019 veröffentlichten Berichts der Bundesregierung, demzufolge in allen Staaten die Voraussetzungen für die Einstufung als „Sichere Herkunftsstaaten“ noch vorliegen, […]

Aktualisierung der Orientierungshilfe Das DRK hat Hinweise zum Familiennachzug von Geflüchteten mit Aufenthaltserlaubnis in Deutschland aktualisiert. Durch die Corona Krise können etliche Familienmitglieder nicht einreisen, sei es aufgrund fehlender Flugverbindungen oder  Einreisebeschränkungen in Deutschland. Visa drohen zu verfallen und Familien sind weiter getrennt. Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes gibt laufend hilfreiche Orientierungshilfen heraus. DRK […]

Schlagwörter: ,

Der Verein Handicap International appelliert an die Ministerpräsident*innen der Bundesländer, dass geflüchtete Menschen mit Behinderung in Sammelunterkünften besonderen Schutz brauchen. So sollen Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten vorbeugend in dezentrale Unterkünfte verlegt werden, denn eine Infektion mit dem Virus Covid-19 wird für diese Geflüchteten schnell lebensbedrohlich. Handicap International, 08.04.2020: Appell an Länderchefs, Risikogruppen aus […]

Schlagwörter:

Der Paritätische Gesamtverband hat zwei wichtige Orientierungshilfen zur Duldung für „Personen mit ungeklärter Identität“ herausgebracht. Erstens, Erläuterungen für die Beratungspraxis zu den Anwendungshinweisen, die das Bundesinnenministerium im April veröffentlicht hatte und an denen sich die Behörden orientieren werden. Zweitens, eine Literatur- und Rechtsprechungsübersicht zu Fragen der Mitwirkungspflichten, Hinweispflichten und der Kausalität von selbstverschuldeten Abschiebungshindernissen. Kirsten […]

Schlagwörter: ,