Veranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen
Unser aktuelles Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Projektwebsite 'Aktiv für Flüchtlinge'.
Sie planen oder wünschen sich eine eigene Informationsveranstaltung vor Ort? Auf der PRojektwebsite finden Sie unser Programm mit Fortbildungsangeboten zu verschiedenen Themenbereichen der Flüchtlingsarbeit. Wir bieten Ihnen gerne Unterstützung bei der inhaltlichen Planung einer Veranstaltung in Ihrer Region. Außerdem sind auf der Projektwebsite umfangreiche Dokumente und Ratgeber für die Beratung und Begleitung von Flüchtlingen zusammengestellt.

Fachtag "Syrien"
12. Mai 2018, 10:00-16:30 Uhr, Kulturforum / VHS Offenburg, Weingartenstraße 34B Offenburg

"Die Roma sind nicht schuld am Krieg in Syrien"
Veranstaltungsreihe an sieben Orten vom 9. bis 18. Mai
Weiterlesen … "Die Roma sind nicht schuld am Krieg in Syrien"
Fortbildung für Lehrkräfte: Traumasensibler Unterricht
05. und 06. Mai sowie 14. und 15. Juli, 9.30 bis 18.30 Uhr, Kaiserstr. 14, Raum 2.02, 26122 Oldenburg

Release-Veranstaltung "Queer und hier"
Freitag, 4. Mai, von 14 bis 17.30 Uhr in der Aula der Hochschule Esslingen, Standort Flandernstraße

Infoabend "Die Ausbildungsduldung - rechtliche Grundlagen"
Donnerstag, 3.5.2018, 18:30 bis 20:00, FORUM Mitte, Blumenstraße 11, 71332 Waiblingen

Zurück in die Heimat? - Gambia ein Jahr nach dem Machtwechsel
Spitalhofsaal, Wilhelmstraße 71, 72764 Reutlingen
Weiterlesen … Zurück in die Heimat? - Gambia ein Jahr nach dem Machtwechsel

Abschiebung in den Krieg? Afghanistan und die deutsche Asylpolitik
Vortrag von Bernd Mesovic, PRO ASYL, Saal des Deutsch-Amerikanischen Instituts, Karlstr. 3, 72072 Tübingen
Weiterlesen … Abschiebung in den Krieg? Afghanistan und die deutsche Asylpolitik
Frühjahrstagung des BumF
11.-13. April, in Hofgeismar (Kassel)
Sonderscreenings "Die Krankheit der Dämonen"
Sonderscreenings am 09.04, 12.04, 13.04, 15.05, 17.05 und Fachtag am 18.04
